Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die neuesten Entwicklungstrends bei den Herstellungsmaterialien für Flachscheiben?

Was sind die neuesten Entwicklungstrends bei den Herstellungsmaterialien für Flachscheiben?

Update:20 Jun

Flache Unterlegscheibe Als unverzichtbarer Bestandteil von Verbindungselementen wird es in vielen Bereichen wie Bauwesen, Maschinen und Automobilen häufig eingesetzt. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Popularisierung von Umweltschutzkonzepten werden auch die Herstellungsmaterialien von Flache Unterlegscheibe ständig weiterentwickelt und innoviert. In diesem Artikel werden die neuesten Entwicklungstrends bei Materialien zur Herstellung von Flachscheiben im Detail vorgestellt.

1. Der Aufstieg umweltfreundlicher Materialien
Mit dem zunehmenden globalen Bewusstsein für Umweltschutz werden bei der Herstellung von Unterlegscheiben zunehmend umweltfreundliche Materialien verwendet. Herkömmliche Flachscheibenmaterialien wie Kohlenstoffstahl und Edelstahl weisen zwar gute mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit auf, können jedoch bei der Herstellung und Verwendung zu Umweltverschmutzungen führen. Daher beginnen immer mehr Hersteller, umweltfreundliche Materialien für die Herstellung von Unterlegscheiben zu verwenden.

Biologisch abbaubare Materialien: Biologisch abbaubare Materialien sind neuartige Materialien, die in der natürlichen Umgebung von Mikroorganismen zersetzt und in harmlose Stoffe umgewandelt werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Kunststoffen und Gummi reichern sich biologisch abbaubare Materialien nicht über einen längeren Zeitraum in der Umwelt an und verursachen dadurch eine langfristige Umweltverschmutzung. Als Befestigungselement kann die Unterlegscheibe während des Gebrauchs aus verschiedenen Gründen entsorgt werden. Herkömmliche flache Unterlegscheiben aus Metall können eine gewisse Umweltverschmutzung verursachen, während biologisch abbaubare Materialien von Mikroorganismen in der natürlichen Umgebung vollständig zersetzt werden können und keine langfristige Umweltverschmutzung verursachen. Der Einsatz biologisch abbaubarer Materialien steht im Einklang mit dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung. Durch die Reduzierung der Umweltbelastung trägt es zum künftigen ökologischen Umweltschutz und zur Ressourcennutzung bei. Biomakromoleküle wie Stärke, Zellulose und Polymilchsäure (PLA) sind weit verbreitete Arten biologisch abbaubarer Materialien. Diese Materialien weisen nicht nur eine gute Abbaubarkeit und einen guten Umweltschutz auf, sondern können durch die Wirkung von Mikroorganismen auch auf natürliche Weise in der Umwelt zirkulieren. Auch neue biologisch abbaubare Materialien wie Lignin und Algen werden erforscht, und diese Materialien könnten zu neuen Hotspots im Bereich des biologischen Abbaus werden.

Recycelbare Materialien: Um die Nachhaltigkeit von zu verbessern Flache Unterlegscheiben Immer mehr Hersteller haben begonnen, recycelbare Materialien für die Herstellung ihrer Produkte zu verwenden. Nach Erreichen des Endes ihrer Lebensdauer können diese Materialien recycelt und wiederverwendet werden, um die Umweltbelastung zu verringern. Einige Hersteller haben beispielsweise damit begonnen, wiederverwertbare Materialien wie recycelten Stahl und recyceltes Aluminium für die Herstellung von Unterlegscheiben zu verwenden.

2. Anwendung von Leichtbaumaterialien
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Leichtbau in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Bereichen, Flache Unterlegscheibe Auch die Fertigung hat begonnen, sich auf Leichtbau umzustellen. Leichte Materialien können nicht nur das Gewicht von Produkten reduzieren, sondern auch die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit von Produkten verbessern.

Titanlegierung: Titanlegierung ist ein leichtes, hochfestes Material mit Korrosionsbeständigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik und in anderen Bereichen eingesetzt. Bei der Herstellung von Flachscheiben können aus Titanlegierungen Produkte hergestellt werden, die sowohl leicht als auch langlebig sind.
Hochfeste Aluminiumlegierung: Hochfeste Aluminiumlegierung ist ein leichtes, hochfestes Metallmaterial mit guter Plastizität und Korrosionsbeständigkeit. Es wird häufig in der Automobilindustrie, im Baugewerbe und in anderen Bereichen eingesetzt. Bei der Herstellung von Flachscheiben kann die Verwendung einer hochfesten Aluminiumlegierung das Gewicht der Produkte reduzieren und gleichzeitig ihre guten mechanischen Eigenschaften beibehalten.

3. Die Entwicklung von Verbundwerkstoffen
Verbundwerkstoffe sind neuartige Materialien, die durch physikalische oder chemische Methoden aus zwei oder mehr Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften zusammengesetzt werden. Es verfügt über die Vorteile mechanischer Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit und wird daher häufig bei der Herstellung von Unterlegscheiben verwendet.

Kohlefaser-Verbundwerkstoffe: Kohlefaser-Verbundwerkstoffe sind ein leichtes, hochfestes Material mit Korrosionsbeständigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbereich und in anderen Bereichen eingesetzt. In Flat Washer In der Fertigung können durch den Einsatz von Kohlefaserverbundwerkstoffen Produkte entstehen, die sowohl leicht als auch langlebig sind.
Glasfaserverbundwerkstoff: Glasfaserverbundwerkstoff ist ein relativ preisgünstiger Verbundwerkstoff mit guten mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit. Es wird häufig im Baugewerbe, im Maschinenbau und in anderen Bereichen eingesetzt. Bei der Herstellung von Flachscheiben kann der Einsatz von Glasfaserverbundwerkstoffen die Produktionskosten senken und gleichzeitig eine stabile Produktleistung gewährleisten.