Heim / Produkt
Alle Produkte

Schrauben

Eine Schraube ist ein langer Metallstab mit einem Gewinde an der Oberfläche. Schrauben werden üblicherweise zusammen mit Muttern verwendet, um zwei Gegenstände durch Drehen der Mutter zu verbinden. Schrauben gibt es in vielen verschiedenen Arten und Größen, z. B. Holzschrauben, selbstschneidende Schrauben, Maschinenschrauben und mehr.

Weitere Produkte >
Schrauben
Vergoldete Schrauben

Gewindestange

Eine Gewindestange ist eine lange Metallstange mit Gewinde an der Oberfläche, die normalerweise zum Verbinden und Stützen von Strukturelementen, zum Befestigen von Gegenständen usw. verwendet wird. Im Gegensatz zu Schrauben und Schrauben hat eine Gewindestange keinen Kopf und ihre Enden können mit Muttern oder Muttern befestigt und gesichert werden andere Befestigungselemente. Es besteht normalerweise aus Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl, Edelstahl usw. und kann zur Verbesserung seiner Korrosions- und Verschleißfestigkeit oberflächenbehandelt werden. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungsmethoden gehören Verzinken, Verchromen, Phosphorylieren usw.

Weitere Produkte >
Deutsche/britische/amerikanische Gewindestangen
U-BOLZEN, ANKERBOLZEN-SERIE

Flache Unterlegscheibe

Es wird normalerweise verwendet, um den Druck von Befestigungselementen zu verteilen, Verschleiß und Reibung zu reduzieren, die Größe von Befestigungselementen anzupassen usw. Die Unterlegscheibe weist eine hohe Elastizität und Zähigkeit auf und kann unter dem Druck des Befestigungselements verformt werden, um den Effekt der Druckreduzierung zu erzielen und absorbiert Stöße.

Das Material der Unterlegscheibe ist normalerweise Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium und andere Metalle oder nichtmetallische Materialien wie Kunststoff und Gummi. Flache Unterlegscheiben aus unterschiedlichen Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungszwecke. Beispielsweise zeichnen sich Edelstahl-Unterlegscheiben durch gute Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer aus, während Kupfer-Unterlegscheiben durch gute elektrische Leitfähigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit gekennzeichnet sind.

Weitere Produkte >
Flache Unterlegscheibe
Deutsche Unterlegscheibe 9021

Nüsse

Es wird normalerweise in Verbindung mit Befestigungselementen wie Schrauben und Gewindestangen verwendet, um den Effekt der Verbindung und Befestigung von Objekten zu erzielen. Die Funktion der Mutter besteht darin, die Länge der Gewindestange oder Schraube durch Zusammenwirken mit dem Gewinde anzupassen und die Zugfestigkeit und Tragfähigkeit des Befestigungselements zu erhöhen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Verbindung zu gewährleisten.

Es gibt viele Arten von Muttern, gängige sind Sechskantmuttern, Rundmuttern, Vierkantmuttern, Sicherungsmuttern und so weiter. Muttern bestehen normalerweise aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium und anderen Metallen. Nüsse aus unterschiedlichen Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungszwecke. Muttern aus Edelstahl weisen beispielsweise eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer auf. Hohe Temperatur und andere Eigenschaften.

Weitere Produkte >
Sechskant-Flanschmutter
Sechskantmuttern

Branchenwissen

Was sind Metallschrauben und wie unterscheiden sie sich von anderen Schraubenarten?
Metallschrauben sind Befestigungselemente, die speziell für die Verwendung mit Metallmaterialien entwickelt wurden. Sie werden häufig in verschiedenen Branchen, bei Bauprojekten, in Automobilanwendungen, in der Elektronik und mehr eingesetzt. So unterscheiden sich Metallschrauben von anderen Schraubentypen:
Material: Metallschrauben werden hauptsächlich aus Metalllegierungen wie Stahl, Edelstahl, Messing oder Aluminium hergestellt. Dies unterscheidet sie von Schrauben aus anderen Materialien wie Kunststoff oder Holz.
Festigkeit und Haltbarkeit: Metallschrauben sind im Allgemeinen stärker und langlebiger als Schrauben aus nichtmetallischen Materialien. Sie halten höheren Spannungen, Scherkräften und Drehmomenten stand, ohne zu brechen oder sich zu verformen.
Gewindedesign: Metallschrauben haben oft ein spezielles Gewindedesign, das für den Einsatz in Metallmaterialien optimiert ist. Diese Gewinde sind typischerweise scharf und selbstschneidend, sodass sich die Schraube in das Metall schneiden und eine sichere und dichte Verbindung herstellen kann.
Korrosionsbeständigkeit: Abhängig vom gewählten Material können Metallschrauben unterschiedliche Korrosionsbeständigkeitsgrade bieten. Edelstahlschrauben weisen beispielsweise eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf und eignen sich daher für den Einsatz im Freien oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Kopf- und Antriebstypen: Metallschrauben sind in verschiedenen Kopftypen (z. B. Flachkopf, Flachkopf, Sechskantkopf) und Antriebstypen (z. B. Kreuzschlitz, Schlitz, Torx) erhältlich, um verschiedenen Anwendungen und Installationsmethoden gerecht zu werden.
Belastbarkeit: Aufgrund ihrer Festigkeit und strukturellen Integrität sind Metallschrauben im Vergleich zu Schrauben aus schwächeren Materialien in der Lage, höhere Lasten zu tragen. Sie werden häufig dort eingesetzt, wo eine sichere und robuste Befestigung unerlässlich ist.
Kompatibilität: Während Metallschrauben speziell für die Verwendung mit Metallmaterialien entwickelt wurden, können sie je nach spezifischem Schraubendesign und Anwendungsanforderungen auch in Verbindung mit anderen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Verbundwerkstoffen verwendet werden.
Welche verschiedenen Arten von Metallschrauben gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Metallschrauben, die jeweils für spezifische Anwendungen und Anforderungen entwickelt wurden. Hier sind einige gängige Arten von Metallschrauben:
Maschinenschrauben: Maschinenschrauben sind typischerweise Schrauben mit kleinem Durchmesser, einem geraden, zylindrischen Schaft und einem flachen oder abgerundeten Kopf. Sie werden häufig mit Gewindemuttern oder Gewindelöchern verwendet und sind häufig in Maschinen, Geräten und elektronischen Geräten zu finden.
Selbstschneidende Schrauben: Selbstschneidende Schrauben haben eine scharfe, selbstbohrende Spitze und ein speziell entwickeltes Gewinde, mit dem sie in Metallmaterialien ihre eigenen Löcher schneiden und gewindeschneiden können. Sie machen ein Vorbohren überflüssig und werden häufig bei Metall-auf-Metall-Befestigungsanwendungen eingesetzt.
Blechschrauben: Blechschrauben haben scharfe, selbstschneidende Gewinde und einen flachen oder flachen Kopf. Sie sind speziell für die Befestigung dünner Metallbleche oder -paneele sowie für die Befestigung von Metall an anderen Materialien wie Holz oder Kunststoff konzipiert.
Holzschrauben mit Metallgewinde: Holzschrauben mit Metallgewinde, auch Mehrzweck- oder Doppelgewindeschrauben genannt, haben einen holzschraubenähnlichen Körper mit spitzer Spitze und Metallgewinde. Sie dienen der sicheren Befestigung von Metall an Holz oder Verbundwerkstoffen.
Innensechskantschrauben: Innensechskantschrauben haben einen zylindrischen Kopf mit einem versenkten Innensechskant (Innenschlüsselfunktion) für die Installation. Sie bieten ein glattes, unauffälliges Erscheinungsbild und werden häufig in Maschinen, Geräten und Automobilanwendungen eingesetzt.
Stellschrauben: Stellschrauben sind Vollgewindeschrauben ohne Kopf. Sie werden normalerweise verwendet, um ein Objekt in oder gegen ein anderes zu sichern, wobei zum Festziehen häufig ein Inbusschlüssel oder ein Inbusschlüssel verwendet wird. Stellschrauben werden häufig in Maschinenteilen, Wellen und Stellringen verwendet.
Zugschrauben: Zugschrauben, auch Zugschrauben genannt, sind Hochleistungsschrauben mit Sechskantkopf und Grobgewinde. Sie werden zum Befestigen schwerer Gegenstände an Holz- oder Metalloberflächen verwendet und werden häufig im Baugewerbe, in der Holzverarbeitung und bei Außenanwendungen eingesetzt.